Benutzerbeiträge von „DieGoerelebt“

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

23. Januar 2011

  • 23:0023:00, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +242 Bytes N IntranetDie Seite wurde neu angelegt: „Ein Intranet ist ein geschlossenes Netzwerk von Computern innnerhalb einer Organisation oder eines Unternehmens. Im Gegensatz zum Internet ist der Zugang zu e…“
  • 22:5822:58, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +485 Bytes N InformationsüberlastungDie Seite wurde neu angelegt: „Informationsüberlastung ist die Bezeichnung dafür, dass Menschen so viele Informationen zur Verfügung haben oder damit konfrontiert werden, dass sie die Gesamt…“ aktuell
  • 22:5722:57, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +50 Bytes N Information OverloadDie Seite wurde neu angelegt: „siehe Informationsüberlastung == Weblinks ==“
  • 22:5522:55, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +155 Bytes N IndexDie Seite wurde neu angelegt: „Ein Index ist eine meist alphabetische Auflistung aller Attribute einer Grundgesamtheit mit dem Ziel, diese besser überschaubar zu machen. == Weblinks ==“
  • 22:5322:53, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +233 Bytes N Implizites WissenDie Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff meint eine Form von Wissen, die meist nicht artikuliert, dafür aber praktisch angewandt werden kann. In psychologischer Hinsicht kann implizites Wiss…“
  • 22:5022:50, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +275 Bytes N HybridDie Seite wurde neu angelegt: „Ein Hybrid bezeichnet die Mischform zweier Ausgangsformen. Das bekannteste Beispiel ist das Hybridfahrzeug: ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor und Elektroantrieb.…“
  • 22:4822:48, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +225 Bytes N GroupwareDie Seite wurde neu angelegt: „Groupware meint eine Software, die zur Unterstützung von Team- bzw. Gruppenarbeit eingesetzt wird. Mit ihrer Hilfe soll eine höhere Effizienz und Effektivität …“
  • 22:4522:45, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +25 Bytes K BoardKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 22:4322:43, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +581 Bytes N ForumDie Seite wurde neu angelegt: „Ein Forum meint bezogen auf das Internet eine Software, bei der nur ein struktureller Rahmen sowie die Themensetzung vom Betreiber zur Verfügung gestellt werden,…“
  • 22:4122:41, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +314 Bytes N FolksonomyDie Seite wurde neu angelegt: „Dieser englische Begriff bezeichnet das Ergebnis von Verschlagwortungen von Texten bzw. Webseiten („taxonomy“) durch eine Gruppe von Menschen („folk“). Da…“
  • 22:3922:39, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +263 Bytes N FlashmobDie Seite wurde neu angelegt: „Ein Flashmob ist eine spontane, meist sinnfreie und eher künstlerisch zu verstehende Aktion im öffentlichen Raum, zu der über elektronische Medien aufgerufen w…“
  • 22:3822:38, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +216 Bytes N Explizites WissenDie Seite wurde neu angelegt: „Dieser Begriff bezeichnet alles Wissen, das bewusst artikuliert bzw. erklärt werden kann. Es kann in Form von Sätzen beschrieben, hinterfragt, niedergeschrieben…“
  • 22:3722:37, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +359 Bytes N EchtzeitsucheDie Seite wurde neu angelegt: „Echtzeitsuche ist ein Ausdruck für eine spezielle Funktion von Suchmaschinen, bei denen zum gesuchten Begriff nur Inhalte, bevorzugt aus [[Social Network|Social …“
  • 22:3522:35, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +350 Bytes N Dot.com-BlaseDie Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff meint die Spekulationsblase an den Aktienmärkten, die gegen Ende der 1990er Jahre in Folge der massiven Überbewertung und Überschätzung von börse…“ aktuell
  • 22:3322:33, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +454 Bytes N Deep WebDie Seite wurde neu angelegt: „Das Deep Web ist die Bezeichnung für Webseiten, die zwar prinzipiell zugänglich sind, von den Crawlern der Suchmaschinen aber nicht erfasst werden. …“
  • 22:3122:31, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +313 Bytes N CrowdsourcingDie Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff meint eine Form der Zusammenarbeit, bei der über einen Appell versucht wird, Freiwillige zur unentgeltlichen Mitarbeit an einem Projekt zu gewinnen. …“
  • 22:2922:29, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +221 Bytes N CrowdfundingDie Seite wurde neu angelegt: „Beim Crowdfunding wird mittels eines Aufrufs versucht, Spendengelder für Projekte einzuwerben. Ein Projekt muss dabei nicht unbedingt gemeinnützig sein, sondern…“
  • 22:2822:28, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +216 Bytes N CrawlerDie Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff meint eine Software, die von Suchmaschinen im Internet zum Einsatz kommt, um alle Webseiten zu finden, zu katalogisieren und über die Suchfunktion d…“
  • 22:2722:27, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +307 Bytes N Content Management SystemDie Seite wurde neu angelegt: „Ein Content Management System (CMS) ist eine Software, bei der sich die Inhalte besonders leicht einpflegen, ändern und wieder entfernen lassen. Ein Beispiel ist…“
  • 22:2522:25, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +520 Bytes N CommunityDie Seite wurde neu angelegt: „Das Wort Community bezeichnet im Rahmen von Social Software die Gesamtheit der User eines einzelnen Angebots. Dabei kann diese Personengruppe nur in sehr loser Fo…“
  • 22:2322:23, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +235 Bytes N Community ManagementDie Seite wurde neu angelegt: „Der Ausdruck Community Management bezeichnet alle Aktivitäten, die sich rund um den Aufbau, die Pflege und Weiterentwicklung von losen bis verbindlichen Grup…“
  • 22:2122:21, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +531 Bytes N CollaborationDie Seite wurde neu angelegt: „Dieser Begriff ist ein englisches Wort für Zusammenarbeit und wird häufig in Bezug auf Formen der vernetzten Arbeit über das Internet verwendet, bei der Teams …“
  • 22:1922:19, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +306 Bytes N Cloud ComputingDie Seite wurde neu angelegt: „Dieser Fachbegriff meint Rechen- und Speicherdienstleistungen von Computern, die nicht lokal vor Ort, sondern irgendwo auf einem Server im Internet angeboten werd…“
  • 22:1722:17, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +212 Bytes N BookmarkDie Seite wurde neu angelegt: „Ein Bookmark ist ein Lesezeichen, um eine Stelle im Text oder auch einen ganzen Text bzw. eine Webseite wieder zu finden. Zur Verwaltung von Lesezeichen im Web gi…“
  • 22:1522:15, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +337 Bytes N BoardDie Seite wurde neu angelegt: „Ein Board bezeichnet die Darstellungsform der Beiträge eines Threads innerhalb eines Forums. Sind diese schlicht zeitlich untereinander angeordnet, liegt der Typ…“
  • 22:1322:13, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +222 Bytes N Affiliate-MarketingDie Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff bezeichnet eine Praxis des Marketing, bei der ein Unternehmen einer/m oder mehreren angeschlossenen Personen bzw. Unternehmen für jeden vermittelten …“
  • 21:4321:43, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +292 Bytes N WiseStampDie Seite wurde neu angelegt: „WiseStamp ist ein Widget für GoogleMail, das automatisiert eine Signatur an Ihre Mails anfügt. Hier können Sie nicht nur Twitter- und Facebook-…“
  • 21:3921:39, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +283 Bytes N WAVDie Seite wurde neu angelegt: „Das WAVE-Dateiformat ist eine Möglichkeit, Audiodateien möglichst verlustfrei zu speichern – im Gegensatz zum komprimierten MP3-Format. Es wird neben dem …“ aktuell
  • 21:3721:37, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +337 Bytes N VodcastDie Seite wurde neu angelegt: „Vodcast ist die Abkürzung für Video-Podcast. Dabei handelt es sich um Videodateien, die als Podcast-Serie im Internet heruntergeladen werden können. Ge…“ aktuell
  • 21:3421:34, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +267 Bytes N UstreamDie Seite wurde neu angelegt: „Ustream ist ein amerikanischer Internetdienst, der sich auf die Übertragung von Videos in Echtzeit spezialisiert hat. Er ersetzt also sozusagen einen Übertragun…“ aktuell
  • 21:3221:32, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +195 Bytes N USB-MikrofonDie Seite wurde neu angelegt: „Ein USB-Mikrofon kann mittels eines USB-Kabels direkt an den Computer angeschlossen werden. Audio-Mikrofone müssen dagegen immer erst an ein Audio-Interface ange…“ aktuell
  • 21:3021:30, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +415 Bytes N ÜbercasterDie Seite wurde neu angelegt: „Übercaster ist eine in Deutschland entwickelte Podcasting-Software für Apple-Computer. Der große Vorteil dieser Software: Es vereinigt alle Arb…“ aktuell
  • 20:5720:57, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +337 Bytes N SmartphoneDie Seite wurde neu angelegt: „Ein Smartphone ist ein Mobiltelefon, das mit erweiterten Funktionen ausgestattet ist. Es verfügt in der Regel über eine Kamera und über die Möglichkeit, Daten…“
  • 20:5620:56, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +495 Bytes N SavecastDie Seite wurde neu angelegt: „Savecast ist ein Hosting-Service für Podcaster. Hier kann man eigene Podcasts hochladen und sie automatisch mit einem RSS-Feed verseh…“
  • 20:5320:53, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +404 Bytes N Ricky GervaisDie Seite wurde neu angelegt: „Ricky Gervais (* 25. Juni 1961) ist britischer Schauspieler und Comedy-Autor, der es mit seinem Podcast ins Guinness Buch der Rekorde geschafft hat. Die Episo…“
  • 20:5120:51, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +172 Bytes N PromoDie Seite wurde neu angelegt: „Promo steht für Promotion: eine kurze Audio- oder Videoproduktion mit dem Zweck, den eigenen Podcast oder andere Produkte vorzustellen und zu bewerben. == W…“ aktuell
  • 20:4920:49, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +243 Bytes N Podster.deDie Seite wurde neu angelegt: „podster.de ist eines der ersten Podcast-Verzeichnisse im deutschsprachigen Internet, gegründet von Michael Elsdörfer. Das Portal wirkt teilweise redakti…“ aktuell
  • 20:4620:46, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +492 Bytes N Podhost.deDie Seite wurde neu angelegt: „Podhost ist ein Hosting-Service für Podcaster. Hier kann man eigene Podcasts hochladen und sie automatisch mit einem RSS-Feed versehe…“
  • 20:4220:42, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +627 Bytes N PodcatcherDie Seite wurde neu angelegt: „Als Podcatcher wird Software bezeichnet, die das Abonnieren von Podcasts vereinfacht beziehungsweise automatisiert. Nach der Installation des Programm…“
  • 20:3620:36, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +404 Bytes N PhantomspeisungDie Seite wurde neu angelegt: „Viele Audio-Mikrofone funktionieren nicht ohne Strom. Sie brauchen eine sogenannte Phantomspeisung. Diese beziehen sie in der Regel von einem Mischpult, an welche…“ aktuell
  • 20:3320:33, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +277 Bytes N Norman OsthusDie Seite wurde neu angelegt: „Norman Osthus ist einer der ersten Podcaster in Deutschland. Er startete seinen Normcast (http://www.normcast.de) aus Gütersloh Ende 2004. Die Show ist gestaltet…“ aktuell
  • 20:2820:28, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +424 Bytes N Niche09Die Seite wurde neu angelegt: „Unter dem Namen Niche09 fand 2009 in München ein so genanntes Podcamp statt, veranstaltet vom Podcaster Alex Wunschel. Es verlief vielleicht ein wenig st…“ aktuell
  • 20:0220:02, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +357 Bytes N NetcastDie Seite wurde neu angelegt: „Netcast ist ein anderer Begriff für Podcasts, der gerne von Leo Laporte verwendet wird. Zum einen möchte man mit diesem Begriff erreichen, dass …“ aktuell
  • 18:1318:13, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +849 Bytes N MP3Die Seite wurde neu angelegt: „MP3 bezeichnet ein 1982 unter anderem am Fraunhofer-Institut entwickeltes Komprimierungsverfahren. Eine digitale Audiodatei wird so verändert, dass sie weniger S…“ aktuell
  • 18:0718:07, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +463 Bytes N MommyCastDie Seite wurde neu angelegt: „Die beiden amerikanischen Mütter Gretchen und Paige starteten ihren Podcast „MommyCast“ im Jahr 2005. Sie sprachen darin hauptsächlich über die Erziehu…“ aktuell
  • 18:0218:02, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +273 Bytes N MiraByte FeedwriterDie Seite wurde neu angelegt: „Der MiraByte Feedwriter ist eine kleine kostenpflichtige Software für Windows-Computer, mit der man Feeds selbst erstellen kann. Für den pri…“ aktuell
  • 17:3317:33, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +236 Bytes N Mark PentletonDie Seite wurde neu angelegt: „Mark Pentleton ist ein schottischer Sprachenlehrer und Gründer des [http://radiolingua.com Radio Lingua] Networks. Mit seinen Podcasts können die H…“ aktuell
  • 17:3017:30, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +299 Bytes N LevelatorDie Seite wurde neu angelegt: „Levelator ist eine kleine, im Internet frei verfügbare Software, die dazu dient, Lautstärkenunterschiede in einer unkomprimierten WAV- oder AIFF-Datei a…“ aktuell
  • 17:2717:27, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +16 Bytes K Leo LaporteKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 17:2517:25, 23. Jan. 2011 Unterschied Versionen +599 Bytes N Leo LaporteDie Seite wurde neu angelegt: „Leo Laporte wird seit seiner gleichnamigen Radio-Ratgebershow gerne „The Tech Guy“ genannt. Er begann als Radio- und TV-Moderator und arbeitet bis heute für …“
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)