Benutzerbeiträge von „DieGoerelebt“

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

30. Oktober 2011

19. Oktober 2011

14. Oktober 2011

11. Oktober 2011

  • 17:5517:55, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +406 Bytes N Community CampDie Seite wurde neu angelegt: „Das Community Camp ist ein BarCamp zum Thema Community Management. Es findet einmal im Jahr statt – zuletzt in Berlin (2011). Hier finden sich …“ aktuell
  • 17:5117:51, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +442 Bytes N Community & Marketing 2.0 SummitDie Seite wurde neu angelegt: „Das Community & Marketing 2.0 Summit ist eine jährliche Konferenz, die dem professionellen Austausch über Rahmenbedingungen, Entwicklungen sowie der Vor…“ aktuell
  • 17:4517:45, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +259 Bytes N Bundesverband Community Management e. V. (BVCM)Die Seite wurde neu angelegt: „Der Bundesverband Community Management e. V. (BVCM) ist ein Zusammenschluss von Community Managern und hat zum Ziel, die Berufsgruppe in…“
  • 17:4417:44, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +403 Bytes N Zielgruppen-ManagementDie Seite wurde neu angelegt: „Aufgabe des Zielgruppen-Managements ist es, stets einen Überblick über die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe und des mit dem Kommunikationsangebot erre…“ aktuell
  • 17:4217:42, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +283 Bytes N InfluencerDie Seite wurde neu angelegt: „Influencer sind der Personenkreis, dem eine gewisse Bekanntheit und ein besonderes Maß an Wirkung innerhalb der Community zugesprochen werden kann. Ihre Akti…“
  • 17:4117:41, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +41 Bytes Social Media ManagerKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 17:3917:39, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +276 Bytes N KontingenzDie Seite wurde neu angelegt: „Kontingenz bezeichnet in der Systemtheorie die prinzipielle Offenheit der Entwicklung eines sozialen Systems. Sie geht einher mit der Fäh…“ aktuell
  • 17:3717:37, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +238 Bytes N AutopoiesisDie Seite wurde neu angelegt: „Autopoiesis bezeichnet in der Systemtheorie den Prozess der Selbsterschaffung, Selbsterhaltung und Selbstregulation eines sozialen Systems. Ei…“ aktuell
  • 17:3617:36, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +258 Bytes N KybernetikDie Seite wurde neu angelegt: „Kybernetik ist die Wissenschaft der Steuerung und Regelung von Maschinen, lebenden Organismen und sozialen Organisationen. Kybernetik wird auch bezeichnet als „…“ aktuell
  • 17:3417:34, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +261 Bytes N SystemtheorieDie Seite wurde neu angelegt: „Systemtheorie ist ein interdisziplinäres Erkenntnismodell, das sich mit Systemen als Ursache bestimmter Phänomene befasst. Die bedeutsamste Strömung der soziol…“
  • 17:3217:32, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +517 Bytes N IntermediärDie Seite wurde neu angelegt: „Als Intermediär wird ein vermittelnder Akteur bezeichnet, der die Kommunikation zwischen zwei Akteuren ermöglicht. Im Fundraising-Kontext nehmen beispielswe…“ aktuell
  • 17:3017:30, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +351 Bytes N Community ManagerDie Seite wurde neu angelegt: „Ein Community Manager ist das Bindeglied zwischen der Community und dem Betreiber der Community. Er ist verantwortlich für die Interaktion und Kommunikat…“
  • 17:2917:29, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen 0 Bytes K PromotorKeine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
  • 17:2817:28, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +240 Bytes N WorkflowDie Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff entspricht dem deutschen Wort Arbeitsablauf. Dieser wiederum bezeichnet eine Abfolge von Tätigkeiten in einem Unternehmen, die sich nicht zufällig e…“
  • 17:2717:27, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +4 Bytes K Workflow-Management-SystemKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 17:2617:26, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +409 Bytes N VersionierungDie Seite wurde neu angelegt: „In der IT sind damit unterschiedliche Ausgaben von Software und ihren Inhalten gemeint. Bei Software werden die unterschiedlichen Versionen in aller R…“ aktuell
  • 17:2417:24, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +367 Bytes N TaylorismusDie Seite wurde neu angelegt: „So wird das Konzept von Frederick Winslow Taylor bezeichnet, der für Arbeitsabläufe eine strikte Vorausplanung (Arbeitsvorbereitung) mit sehr detaillierten Vorg…“ aktuell
  • 17:2317:23, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +375 Bytes N Soft FactsDie Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff gehört zu einem Paar gegensätzlicher Begriffe (Hard und Soft Facts) und bezeichnet weiche Einflussfaktoren wie Stimmungen, Meinungen, Gruppennormen …“ aktuell
  • 17:2217:22, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +382 Bytes N Software as a Service (SaaS)Die Seite wurde neu angelegt: „Dieser Ausdruck wird für Software verwendet, die nicht auf eigenen Rechnern bzw. Servern installiert, sondern als Dienstleistung über das Internet bezog…“
  • 17:2017:20, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +503 Bytes N SerendipityDie Seite wurde neu angelegt: „Der englische Begriff entspricht dem deutschen Wort „Glücksfall“. Im Kontext von Social Software ist damit gemeint, dass insbesondere die Startseiten von…“
  • 17:1817:18, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +295 Bytes N Open InnovationDie Seite wurde neu angelegt: „Dieser Terminus stammt aus der Innovationsforschung und bezeichnet einen Prozess von Innovation, der nicht mehr rein innerbetrieblich abläuft, sondern die intere…“
  • 17:1717:17, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +481 Bytes N MigrationDie Seite wurde neu angelegt: „In der IT bezeichnet man damit Umstellungsprozesse, bei denen Datenbestände von einer Software-Version auf eine andere übertragen werden oder die [[Hard…“
  • 17:1517:15, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +461 Bytes N MedienbruchDie Seite wurde neu angelegt: „Ein Medienbruch kommt immer dann vor, wenn im Rahmen eines Arbeitsprozesses am Übergang von einer Stelle zur nächsten nicht mit bzw. im gleichen Medium weiterge…“ aktuell
  • 17:1417:14, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +356 Bytes N KulturwandelDie Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff bezieht sich auf die Kultur als dynamisches System, dessen Bestandteile erlerntes und tradiertes Verhalten, Wertvorstellungen und Empfindungen umfasst…“ aktuell
  • 17:1317:13, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +305 Bytes N IdentitätsmanagementDie Seite wurde neu angelegt: „Im Bereich der IT bezeichnet der Begriff alle Instrumente, mittels derer Personen oder Objekte in Verzeichnissen geführt werden. Praktisch reicht das von Ein…“ aktuell
  • 17:1117:11, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +226 Bytes N GamificationDie Seite wurde neu angelegt: „Damit ist der Einsatz von Mechanismen aus Spiele-Software in anderer, nicht spielebezogener Software gemeint. Praktisch kann dies die Vergabe von Punkten …“
  • 17:1017:10, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +287 Bytes N FlowDie Seite wurde neu angelegt: „In der Psychologie ist damit das völlige Aufgehen in einer Beschäftigung gemeint, bei der individuell eine optimale Balance zwischen Über- und Unterforderu…“
  • 17:0917:09, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +243 Bytes N ExtranetDie Seite wurde neu angelegt: „Damit ist die Erweiterung eines Intranets gemeint, so dass externen Benutzern der Zugang zu bestimmten Inhalten ermöglicht werden kann. Technisch ba…“ aktuell
  • 17:0817:08, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +370 Bytes N Enterprise Content ManagementDie Seite wurde neu angelegt: „Ist eine Art Sammelbegriff für alle Technologien, mittels derer Content (Dokumente) in Unternehmen erfasst, verwaltet, gespeichert und bereit gestellt werden. Da…“
  • 17:0617:06, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +490 Bytes N EmergenzDie Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff meint das spontane Auftreten neuer Eigenschaften oder Strukturen innerhalb eines Systems, die nicht ursächlich in den Elementen des Systems liegen bz…“ aktuell
  • 17:0517:05, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +92 Bytes N DiversitätDie Seite wurde neu angelegt: „Der Ausdruck (Diversität) kommt aus dem Lateinischen und steht für Vielfalt. ==Weblinks==“ aktuell
  • 17:0517:05, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +186 Bytes N Collaboration SoftwareDie Seite wurde neu angelegt: „Damit sind alle Formen von Social Software gemeint, die überwiegend für den Einsatz in Unternehmen oder Arbeitsgruppen gedacht sind und die der Zusammenarbe…“ aktuell
  • 17:0417:04, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +321 Bytes N Business IntelligenceDie Seite wurde neu angelegt: „Die englische Wortkombination ist der Ausdruck für Methoden und Prozesse zur Analyse und Aufbereitung unternehmensbezogener Daten mit dem Ziel, die Entscheidungs…“ aktuell
  • 17:0317:03, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +363 Bytes N AwarenessDie Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff meint im Sinne der Informationstechnologie das Bewusstsein und Verständnis für die Aktivitäten anderer Akteure, das notwendig ist, um effektiv und …“ aktuell
  • 17:0217:02, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +381 Bytes N AgilitätDie Seite wurde neu angelegt: „Damit ist die Fähigkeit einer Organisation gemeint, flexibel, unbürokratisch und anpassungsfähig in Zeiten des Wandels zu handeln. Der Begriff geht auf Methode…“
  • 17:0117:01, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +275 Bytes N UMTSDie Seite wurde neu angelegt: „Abkürzung für Universal Mobile Telecommunications System. So wird der Standard der 3. Mobilfunkgeneration bezeichnet.Via UMTS können Textdaten, Bilder und auch…“ aktuell
  • 16:4816:48, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +280 Bytes N Social CommerceDie Seite wurde neu angelegt: „Social Commerce ist eine Wortzusammensetzung aus E-Commerce und Social Media. Mit Social Commerce wird also mithilfe von Social Media ein Produkt im o…“
  • 16:4616:46, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +193 Bytes N RFIDDie Seite wurde neu angelegt: „Radio-frequency identification. Hierbei handelt es sich um eine Technik, die elektromagnetische Wellen benutzt, um Dinge oder Menschen lokalisieren oder identifiz…“
  • 16:4516:45, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +216 Bytes N QypeDie Seite wurde neu angelegt: „Online-Community, der es um Nutzer-Bewertung (über Sterne und Kommentare) von Örtlichkeiten geht. Mittlerweile sind Check-ins möglich und das Angebot wurde in …“
  • 16:4416:44, 11. Okt. 2011 Unterschied Versionen +162 Bytes N PrivatsphäreDie Seite wurde neu angelegt: „Nicht-öffentlicher Bereich, in dem eine Person ihre Persönlichkeit frei entfalten kann, ohne von äußeren Einflüssen beeinträchtigt zu werden. ==Weblinks==“
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)