Tracking Apps: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social-Media-ABC
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Tracking Apps''' sind Softwareanwendungen, die dazu dienen, Bewegungen, Aktivitäten oder andere Daten von Personen oder Objekten zu erfassen und zu analysieren. Sie finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Fitness, Navigation, Sicherheit oder Überwachung. == Funktionsweise == Tracking Apps basieren auf verschiedenen Technologien, um Daten zu erfassen und zu übermitteln. Zu den wichtigsten gehören: *'''GPS(Global Positioning System):''…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
*'''[[GPS]](Global Positioning System):''' Wird zur Standortbestimmung genutzt und ermöglicht die Echtzeitverfolgung.
*'''[[GPS]](Global Positioning System):''' Wird zur Standortbestimmung genutzt und ermöglicht die Echtzeitverfolgung.
*'''[[Mobilfunknetzte:]]''' Ermöglichen Standortbestimmung durch Triangulation, wenn [[GPS]] nicht verfügbar ist.
*'''[[Mobilfunknetzte:]]''' Ermöglichen Standortbestimmung durch Triangulation, wenn [[GPS]] nicht verfügbar ist.
*'''[[WLAN]]&[[Bluetooth]]:''' Können zur Ortung in Gebäuden oder für Nahbereichstracking verwendet werden.
*'''[[WLAN]] & [[Bluetooth]]:''' Können zur Ortung in Gebäuden oder für Nahbereichstracking verwendet werden.
*'''Sensoren (Gyroskop, Beschleunigungsmesser, Herzfrequenzmesser):''' Erfassen Bewegungsdaten und Vitalfunktionen, besonders in Fitness Apps.
*'''Sensoren (Gyroskop, Beschleunigungsmesser, Herzfrequenzmesser):''' Erfassen Bewegungsdaten und Vitalfunktionen, besonders in Fitness Apps.
*'''Künstliche Intelligenz & Big Data:''' Helfen bei der Analyse und Interpretation der gesammelten Daten.
*'''Künstliche Intelligenz & Big Data:''' Helfen bei der Analyse und Interpretation der gesammelten Daten.
Zeile 18: Zeile 18:
* Fahrdienst-Apps wie Uber oder Lyft nutzen Standort-Tracking für Fahrervermittlung.
* Fahrdienst-Apps wie Uber oder Lyft nutzen Standort-Tracking für Fahrervermittlung.
'''3. Sicherheit & Überwachung:'''
'''3. Sicherheit & Überwachung:'''
* Eltern können mit apps wie Findmykids den Standort ihrer Kinder verfolgen.
* Eltern können mit Apps wie Findmykids den Standort ihrer Kinder verfolgen.
* Unternehmen setzen Tracking-Apps zur Überwachung von Fahrzeugflotten ein.
* Unternehmen setzen Tracking-Apps zur Überwachung von Fahrzeugflotten ein.
'''4. Kontaktverfolgung & Pandemie-Bekämpfung:'''
'''4. Kontaktverfolgung & Pandemie-Bekämpfung:'''

Aktuelle Version vom 14. März 2025, 06:47 Uhr

Tracking Apps sind Softwareanwendungen, die dazu dienen, Bewegungen, Aktivitäten oder andere Daten von Personen oder Objekten zu erfassen und zu analysieren. Sie finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Fitness, Navigation, Sicherheit oder Überwachung.

Funktionsweise

Tracking Apps basieren auf verschiedenen Technologien, um Daten zu erfassen und zu übermitteln. Zu den wichtigsten gehören:

  • GPS(Global Positioning System): Wird zur Standortbestimmung genutzt und ermöglicht die Echtzeitverfolgung.
  • Mobilfunknetzte: Ermöglichen Standortbestimmung durch Triangulation, wenn GPS nicht verfügbar ist.
  • WLAN & Bluetooth: Können zur Ortung in Gebäuden oder für Nahbereichstracking verwendet werden.
  • Sensoren (Gyroskop, Beschleunigungsmesser, Herzfrequenzmesser): Erfassen Bewegungsdaten und Vitalfunktionen, besonders in Fitness Apps.
  • Künstliche Intelligenz & Big Data: Helfen bei der Analyse und Interpretation der gesammelten Daten.

Anwendungsbeispiele

1. Fitness & Gesundheit:

  • Apps wie Google Fit oder Apple Health zeichnen Schritte, Herzfrequenz oder Schlafmuster auf.
  • Wearables wie Smartwatches nutzen Tracking für Gesundheitsüberwachung.

2. Navigation & Verkehr:

  • Google Maps und Waze bieten Routenplanung basierend auf GPS-Daten.
  • Fahrdienst-Apps wie Uber oder Lyft nutzen Standort-Tracking für Fahrervermittlung.

3. Sicherheit & Überwachung:

  • Eltern können mit Apps wie Findmykids den Standort ihrer Kinder verfolgen.
  • Unternehmen setzen Tracking-Apps zur Überwachung von Fahrzeugflotten ein.

4. Kontaktverfolgung & Pandemie-Bekämpfung:

  • Während der COVID-19 Pandemie wurden Apps wie die Corona-Warn-App zur Kontaktverfolgung genutzt.

5. Diebstahlschutz:

  • Apple Wo ist? oder Google Find My Device helfen beim Auffinden verlorener Geräte.

Kritik & Datenschutzbedenken

Tracking-Apps stehen oft in der Kritik, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Überwachung:

  • Datenschutzrisiken: Standort-und Bewegungsdaten können missbraucht oder unbefugt weitergegeben werden.
  • Fehlende Transparenz: Nutzer wissen oft nicht genau, welche Daten gesammelt und wie sie verarbeitet werden.
  • Abhängigkeit von Drittanbietern: Viele Tracking-Apps speichern Daten auf Servern großer Unternehmen, was Sicherheitsrisiken birgt.

Weblinks