PicMonkey: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social-Media-ABC
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Kurzbeschreibung== <nowiki>'''</nowiki> PicMonkey <nowiki>'''</nowiki> ist eine Plattform für kreatives Design. Die Bildbearbeitungsplattform kann vom Anfä…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
==Kurzbeschreibung==
==Kurzbeschreibung==
<nowiki>'''</nowiki> PicMonkey <nowiki>'''</nowiki> ist eine Plattform für kreatives Design. Die Bildbearbeitungsplattform kann vom Anfänger als auch vom Profi genutzt werden, um visuelle Inhalte zu entwerfen. Der Nutzer hat Zugriff auf Tausende Vorlagen, Grafiken, Schriftarten und Tipps und Tricks zur Erstellung anspruchsvoller Designs. Die Grafiken können dann für diverse Social Media Kanäle (z.B. Facebook, Instagram oder Youtube), Werbung oder Marketing genutzt werden. Das Unternehmen wurde 2012 in Seattle gegründet und von der Firma Shutterstock, Inc übernommen. Das Programm kann sowohl im Webbrowser, als auch als kostenlose Mobil-App genutzt werden.
'''PicMonkey''' ist eine Plattform für kreatives Design. Die Bildbearbeitungsplattform kann sowohl vom Anfänger als auch vom Profi genutzt werden, um visuelle Inhalte zu entwerfen. Der Nutzer hat Zugriff auf Tausende Vorlagen, Grafiken, Schriftarten und Tipps und Tricks zur Erstellung anspruchsvoller Designs. Die Grafiken können dann für diverse Social Media Kanäle (z.B. [[Facebook]], [[Instagram]] oder [[Youtube]]), Werbung oder Marketing genutzt werden. Das Unternehmen wurde 2012 in Seattle gegründet und von der Firma Shutterstock, Inc. übernommen. Das Programm kann sowohl im Webbrowser, als auch als kostenlose Mobil-App genutzt werden.


==PicMonkey-Abonnements und deren Nutzung==
==PicMonkey-Abonnements und deren Nutzung==
Es gibt verschiedene Geschäftsmodelle:
Es gibt verschiedene Geschäftsmodelle:


Kostenloses Tool: Bilder können mit Effekten, Grafiken, Vorlagen und vielem mehr erstellt und in der Cloud abgespeichert werden. Allerdings bedarf es eines Abonnements, wenn das Bild heruntergeladen oder weitergegeben werden möchte. Eine Kündigung der Mitgliedschaft ist aber jederzeit möglich.
'''Kostenloses Tool:''' Bilder können mit Effekten, Grafiken, Vorlagen und vielem mehr erstellt und in der Cloud abgespeichert werden. Allerdings bedarf es eines Abonnements, wenn das Bild heruntergeladen oder weitergegeben werden möchte. Eine Kündigung der Mitgliedschaft ist aber jederzeit möglich.


<nowiki>'''</nowiki> Basic: <nowiki>'''</nowiki> Bietet sich am besten für aufstrebende Social Media Manager an.
'''Basic:''' Bietet sich am besten für aufstrebende Social Media Manager an.


* 10,99€/Monat oder 89,88€/Jahr
* 10,99€/Monat oder 89,88€/Jahr
Zeile 24: Zeile 24:




<nowiki>'''</nowiki> Pro: <nowiki>'''</nowiki> Ist gut für wachsende Unternehmen geeignet.
'''Pro:''' Ist gut für wachsende Unternehmen geeignet.


* 16,99€/Monat oder 143,40€/Jahr
* 16,99€/Monat oder 143,40€/Jahr
Zeile 41: Zeile 41:




<nowiki>'''</nowiki> Business: <nowiki>'''</nowiki> Bietet sich für große Unternehmen an.
'''Business:''' Bietet sich für große Unternehmen an.


* 29,00€/Monat oder 274,00€/Jahr
* 29,00€/Monat oder 274,00€/Jahr
Zeile 71: Zeile 71:
* https://www.picmonkey.com abgerufen am 30.11.2022
* https://www.picmonkey.com abgerufen am 30.11.2022
* https://www.sandraholze.com/facebook-marketing-tools/?cn-reloaded=1 abgerufen am 30.11.2022
* https://www.sandraholze.com/facebook-marketing-tools/?cn-reloaded=1 abgerufen am 30.11.2022
* [https://www.picmonkey.de.softonic.com/ https://www.picmonkey.de/softonic.com/de] abgerufen am 30.11.2022
* https://www.picmonkey.de.softonic.com/ abgerufen am 30.11.2022
* https://www.picmonkey.com/pricing abgerufen am 30.11.2022
* https://www.picmonkey.com/pricing abgerufen am 30.11.2022


Zeile 82: Zeile 82:
Hier ein paar Links zu einfachen Tutorials:
Hier ein paar Links zu einfachen Tutorials:


*
* https://www.youtube.com/@PicMonkey
* https://www.youtube.com/watch?v=6njy4YAnSGg

Aktuelle Version vom 1. Dezember 2022, 00:23 Uhr

Kurzbeschreibung

PicMonkey ist eine Plattform für kreatives Design. Die Bildbearbeitungsplattform kann sowohl vom Anfänger als auch vom Profi genutzt werden, um visuelle Inhalte zu entwerfen. Der Nutzer hat Zugriff auf Tausende Vorlagen, Grafiken, Schriftarten und Tipps und Tricks zur Erstellung anspruchsvoller Designs. Die Grafiken können dann für diverse Social Media Kanäle (z.B. Facebook, Instagram oder Youtube), Werbung oder Marketing genutzt werden. Das Unternehmen wurde 2012 in Seattle gegründet und von der Firma Shutterstock, Inc. übernommen. Das Programm kann sowohl im Webbrowser, als auch als kostenlose Mobil-App genutzt werden.

PicMonkey-Abonnements und deren Nutzung

Es gibt verschiedene Geschäftsmodelle:

Kostenloses Tool: Bilder können mit Effekten, Grafiken, Vorlagen und vielem mehr erstellt und in der Cloud abgespeichert werden. Allerdings bedarf es eines Abonnements, wenn das Bild heruntergeladen oder weitergegeben werden möchte. Eine Kündigung der Mitgliedschaft ist aber jederzeit möglich.

Basic: Bietet sich am besten für aufstrebende Social Media Manager an.

  • 10,99€/Monat oder 89,88€/Jahr
  • 1 GB Cloudspeicher
  • Speicherbare Datenformate JPG oder PNG
  • Keine Markenschriftarten
  • Basis Email-Unterstützung
  • Vorlagen und Verbesserungswerkzeuge
  • Bibliothek mit vorgegebenen Schriftarten


Pro: Ist gut für wachsende Unternehmen geeignet.

  • 16,99€/Monat oder 143,40€/Jahr
  • Unbegrenzter Cloudspeicher
  • Speicherbare Datenformate JPG, PNG oder PDF
  • 1 Markenschriftart und eigene Schriftarten
  • Bevorzugte Email-Unterstützung
  • Premium-Fotobibliothek
  • Hintergrundentfernung mit einem Klick


Business: Bietet sich für große Unternehmen an.

  • 29,00€/Monat oder 274,00€/Jahr
  • Unbegrenzter Cloudspeicher
  • Speicherbare Datenformate JPG, PNG oder PDF
  • Mehrere Markenschriftarten, sowie Beibehaltung von Markenfarben, Schriftarten und Logos
  • Premium Email-Unterstützung
  • Premium-Fotobibliothek
  • Hintergrundentfernung mit einem Klick
  • Dateiverwaltung mit durchsuchbaren Tags
  • Co-Bearbeitung in Echtzeit
  • Redaktionsfeedback mit Kommentarfunktion
  • Pro Plus Tool für die Zusammenarbeit
  • Genehmigungsmanagement

Quellen

Download Apps

Tutorials

Hier ein paar Links zu einfachen Tutorials: