Open Access: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social-Media-ABC
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Open Access-Ansatz plädiert dafür, Literatur – insbesondere wissenschaftliche Materialien – kostenfrei und öffentlich im Internet zugänglich und f…“)
(kein Unterschied)

Version vom 10. Mai 2011, 14:36 Uhr

Der Open Access-Ansatz plädiert dafür, Literatur – insbesondere wissenschaftliche Materialien – kostenfrei und öffentlich im Internet zugänglich und für die Allgemeinheit in jeglicher Form nutzbar zu machen. Diesem Ansatz folgend ist das Urheberrecht lediglich darauf zu beschränken, den entsprechenden Autorinnen und Autoren die Kontrolle über ihre Arbeit zuzugestehen bzw. dafür zu sorgen, dass ihre Arbeit angemessen anerkannt und zitiert wird.

Weblinks