Open Data: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social-Media-ABC
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Open Data-Ansatz geht noch einen Schritt weiter als der des Open Access. Als offene Daten werden hier alle Datenbestände betrachtet, die im Interesse der…“)
(kein Unterschied)

Version vom 10. Mai 2011, 14:37 Uhr

Der Open Data-Ansatz geht noch einen Schritt weiter als der des Open Access. Als offene Daten werden hier alle Datenbestände betrachtet, die im Interesse der Allgemeinheit ohne Einschränkung zur Nutzung und Weiterverwendung frei zugänglich gemacht werden. Ein aktuelles Beispiel ist die umstrittene Plattform Wikileaks, die dem Open Data-Leitgedanken folgt.

Weblinks