Zielgruppe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social-Media-ABC
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Unter dem Begriff Zielgruppe eng. target group versteht man im Bereich des [https://de.wikipedia.org/wiki/Marketing Marketing] eine Gruppe von Kunden, welche perfekt auf das jeweiligen Produkte abgestimmt ist.  
Unter dem Begriff Zielgruppe eng. target group versteht man im Bereich des [https://de.wikipedia.org/wiki/Marketing Marketing] eine Gruppe von Kunden, welche perfekt auf das jeweiligen Produkte abgestimmt ist.  


Um eine Zielgruppe perfekt auszuwählen Bedarf es einer [https://de.wikipedia.org/wiki/Marktsegmentierung Marktsegmentierung]
Um eine Zielgruppe perfekt auszuwählen Bedarf es einer [https://de.wikipedia.org/wiki/Marktsegmentierung Marktsegmentierung].


Man unterscheidet zwei verschiedene Zielgruppen Varianten:
Man unterscheidet zwei verschiedene Zielgruppen Varianten:


== [https://de.wikipedia.org/wiki/Business-to-Consumer B2C] Zielgruppe ==
== [https://de.wikipedia.org/wiki/Business-to-Consumer B2C] Zielgruppe ==
Die Zielgruppe von dem Business zu dem Consumer wird anhand von verschiedenen Eckpunkten ausgewählt.<ref>https://www.industry-press.com/zielgruppenanalyse-5-schritten-wie-bestimme-ich-meine-zielgruppe/</ref>
Die Zielgruppe von einem Business zu einem Konsumenten wird anhand von verschiedenen Eckpunkten ausgewählt.<ref>https://www.industry-press.com/zielgruppenanalyse-5-schritten-wie-bestimme-ich-meine-zielgruppe/</ref>
* Alter  
* Alter  
* Geschlecht
* Geschlecht
Zeile 15: Zeile 15:
Unter der Berücksichtigung dieser Punkte, können Unternehmen ihre Konsumenten ziemlich genau definieren und somit auf verschiedene Marketingkonzepte besser eingehen.  
Unter der Berücksichtigung dieser Punkte, können Unternehmen ihre Konsumenten ziemlich genau definieren und somit auf verschiedene Marketingkonzepte besser eingehen.  


Darunter fällt unter anderem auch die ausgewählte Zielgruppe für Facebook Ads, auf diversen Internetseiten oder auch im Bereich der Werbung im Fernsehn. Die Werbung kann mit Hilfe der Zielgruppemanalyse besser definiert werden.  
Darunter fällt unter anderem auch die ausgewählte Zielgruppe für Facebook Ads, Werbung auf diversen Internetseiten oder auch im Bereich der Werbung im Fernsehn. Die Werbung kann mit Hilfe der Zielgruppemanalyse besser definiert eingesetzt werden.  


== [https://de.wikipedia.org/wiki/Business-to-Business B2B] Zielgruppe ==
== [https://de.wikipedia.org/wiki/Business-to-Business B2B] Zielgruppe ==
Die Zielgruppe von dem Business zu einem anderen Business lässt sich anhand von anderen Gesichtspunkten auswählen.  
Die Zielgruppe von einem Business zu einem anderen Business lässt sich anhand von anderen Gesichtspunkten auswählen.  
* Unternehmensgröße
* Unternehmensgröße
* Lage des Unternehmen
* Lage des Unternehmens
* Infrastruktur
* Infrastruktur
* Kaufverhalten des Unternehmen
* Kaufverhalten des Unternehmens
* Charakteristik des Geschäftsführers
* Charakteristik der Geschäftsführer
B2B Zielgruppen müssen wesentlich besser abgestimmt sein als B2C Zielgruppen, denn bei B2B Geschäftsmodellen besteht mehr Informationsbedarf auf der Seite des Geschäftskunden als auf der Seite der Konsumenten. <ref>https://www.more-fire.com/blog/marktsegmentierung-und-zielgruppenanalyse-im-content-marketing/</ref>
B2B Zielgruppen müssen wesentlich besser abgestimmt sein als B2C Zielgruppen, denn bei B2B Geschäftsmodellen besteht mehr Informationsbedarf auf der Seite des Geschäftskunden als auf der Seite der Konsumenten. <ref>https://www.more-fire.com/blog/marktsegmentierung-und-zielgruppenanalyse-im-content-marketing/</ref>


== Quellen ==
== Quellen ==

Version vom 14. Mai 2018, 20:12 Uhr

Unter dem Begriff Zielgruppe eng. target group versteht man im Bereich des Marketing eine Gruppe von Kunden, welche perfekt auf das jeweiligen Produkte abgestimmt ist.

Um eine Zielgruppe perfekt auszuwählen Bedarf es einer Marktsegmentierung.

Man unterscheidet zwei verschiedene Zielgruppen Varianten:

B2C Zielgruppe

Die Zielgruppe von einem Business zu einem Konsumenten wird anhand von verschiedenen Eckpunkten ausgewählt.[1]

  • Alter
  • Geschlecht
  • Wohnort
  • Beruf
  • Familienstand
  • Bildung

Unter der Berücksichtigung dieser Punkte, können Unternehmen ihre Konsumenten ziemlich genau definieren und somit auf verschiedene Marketingkonzepte besser eingehen.

Darunter fällt unter anderem auch die ausgewählte Zielgruppe für Facebook Ads, Werbung auf diversen Internetseiten oder auch im Bereich der Werbung im Fernsehn. Die Werbung kann mit Hilfe der Zielgruppemanalyse besser definiert eingesetzt werden.

B2B Zielgruppe

Die Zielgruppe von einem Business zu einem anderen Business lässt sich anhand von anderen Gesichtspunkten auswählen.

  • Unternehmensgröße
  • Lage des Unternehmens
  • Infrastruktur
  • Kaufverhalten des Unternehmens
  • Charakteristik der Geschäftsführer

B2B Zielgruppen müssen wesentlich besser abgestimmt sein als B2C Zielgruppen, denn bei B2B Geschäftsmodellen besteht mehr Informationsbedarf auf der Seite des Geschäftskunden als auf der Seite der Konsumenten. [2]

Quellen