Instagram-Repost: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social-Media-ABC
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Instagram-Repost''' ist eine Methode, um Bilder/Beiträge von anderen [[Instagram]] Nutzern in der eigenen [[Instagram_Story|Instagram Story]] zu veröffentlichen. Dies ist mit Hilfe von Repost Apps möglich. Instagram hat eine eigene kostenlose App dafür entwickelt "Repost: For Instagram", welche sowohl für iOS als auch Android verfügbar ist. Aber wenn man sich im Netzt umschaut, kann man weitere Apps zum Instagram Repost finden.  
'''Instagram-Repost''' ist eine Methode, um Bilder/Beiträge von anderen [[Instagram]] Nutzern in der eigenen [[Instagram_Story|Instagram Story]] zu veröffentlichen. Dies ist mit Hilfe von Repost Apps möglich. Instagram hat eine eigene kostenlose App dafür entwickelt "Repost: For Instagram", welche sowohl für iOS als auch Android verfügbar ist. Aber wenn man sich im Netzt umschaut, kann man weitere Apps für Instagram Repost finden.  


== Regeln für das Instagram Repost ==
== Regeln für das Instagram Repost ==
Um ein Reel zu erstellen wird am unteren Rand in der Kamera-Funktion von Instagram die Option “Reels” ausgewählt. Hier kann das Reel aufgenommen werden. Es besteht die Möglichkeit, das Reel als ganzes Video aufzunehmen oder aber mehrere Clips zusammenzuschneiden. Neben dem direkten Aufnehmen der Videos können auch Videos aus der Galerie des Gerätes importiert werden. Das gesamte Reel darf die zeitliche Beschränkung von 15 Sekunden nicht überschreiten. Es können ausserdem nur Videos im Hochformat verwendet werde, da die Nutzung ausschliesslich für Smartphones gedacht ist.
Aufgrund der Rechte eines Fotografen oder Urhebers an seinen Bildern, ist es nicht gestattet, ein Foto mit Hilfe einer App oder als Screenshot einfach zu reposten. Man muss den Fotografen oder den Urheber vorher um Erlaubnis bitten und diese auch bekommen. Nur dann darf man das Bild posten. Hält man sich nicht daran kann man aufgrund der Verletzung von Urheberrechten belangt werden. Wenn man die Erlaubnis nicht bekommt und dennoch das Bild postet, kann man  wegen Verletzung des Urheberrechts belangt werden. Dies kann hohe Geldstrafen nach sich ziehen und bis hin zur Sperrung des eigenen Instagram-Accounts führen.
Da es sich um User-generated content handelt, sollte dieser nicht verändert werden. Das schließt Filter mit ein. Und idealerweise erwähnt man den Urheber in der Bildunterschrift entweder in der Form von „Foto von @username“ oder indem man ein paar anerkennende Worte inklusive einer Verlinkung hinzufügt.
 
 
== Quellen ==
 
* https://www.hn-performance.de/hn-performance-blog/repost-auf-instagram/
* https://www.famefact.com/2016/09/24/reposten-auf-instagram-unser-guide-zum-regram/


Nach dem aufnehmen oder importieren des Videos, kann dieses mit verschiedensten AR-Effekten bearbeitet sowie mit Audio, Timer und/oder Countdown ergänzt werden.
<br />
<br />


== Reels Teilen ==
== Weiterführende Links ==
Nach dem Erstellen eines Reels kann dieses mit Hashtags, Tags und einem Titelbild versetzt und geteilt werden. Wenn es nicht explizit im Feed geteilt wird, erscheint es in der separaten Rubrik “Reels” auf dem eigenen Profil.
 
* https://praxistipps.chip.de/instagram-repost-so-koennen-sie-die-beitraege-ihrer-freunde-reposten_107088
* https://apps.apple.com/de/app/repost-for-instagram/id1120744554
* https://www.youtube.com/watch?v=C29gFIh9Rg4

Aktuelle Version vom 3. Juni 2021, 14:27 Uhr

Instagram-Repost ist eine Methode, um Bilder/Beiträge von anderen Instagram Nutzern in der eigenen Instagram Story zu veröffentlichen. Dies ist mit Hilfe von Repost Apps möglich. Instagram hat eine eigene kostenlose App dafür entwickelt "Repost: For Instagram", welche sowohl für iOS als auch Android verfügbar ist. Aber wenn man sich im Netzt umschaut, kann man weitere Apps für Instagram Repost finden.

Regeln für das Instagram Repost

Aufgrund der Rechte eines Fotografen oder Urhebers an seinen Bildern, ist es nicht gestattet, ein Foto mit Hilfe einer App oder als Screenshot einfach zu reposten. Man muss den Fotografen oder den Urheber vorher um Erlaubnis bitten und diese auch bekommen. Nur dann darf man das Bild posten. Hält man sich nicht daran kann man aufgrund der Verletzung von Urheberrechten belangt werden. Wenn man die Erlaubnis nicht bekommt und dennoch das Bild postet, kann man wegen Verletzung des Urheberrechts belangt werden. Dies kann hohe Geldstrafen nach sich ziehen und bis hin zur Sperrung des eigenen Instagram-Accounts führen. Da es sich um User-generated content handelt, sollte dieser nicht verändert werden. Das schließt Filter mit ein. Und idealerweise erwähnt man den Urheber in der Bildunterschrift entweder in der Form von „Foto von @username“ oder indem man ein paar anerkennende Worte inklusive einer Verlinkung hinzufügt.


Quellen


Weiterführende Links