White-Label-Konzept: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social-Media-ABC
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Bei dem White-Label-Konzept kann eine Technologie ohne Markenaufschrift (engl. Branding) lizensiert und die eigene Marke verwendet werden. Dies ist sehr bekannt a…“)
(kein Unterschied)

Version vom 25. Januar 2011, 16:04 Uhr

Bei dem White-Label-Konzept kann eine Technologie ohne Markenaufschrift (engl. Branding) lizensiert und die eigene Marke verwendet werden. Dies ist sehr bekannt aus der HiFi- und Hausgeräteindustrie. So kann hinter zwei verschiedenen Marken eine identische Technologie stecken, die vom eigentlichen Produzenten lizensiert wurde.

Weblinks