Many-to-One-Kommunikation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social-Media-ABC
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Kommunikation findet vorwiegend über eine Kommentarfunktion oder ein integriertes Bewertungssystem statt. Für den Erfolg der Many-to-One-Kommunikation …“)
(kein Unterschied)

Version vom 3. Oktober 2012, 12:44 Uhr

Diese Kommunikation findet vorwiegend über eine Kommentarfunktion oder ein integriertes Bewertungssystem statt.

Für den Erfolg der Many-to-One-Kommunikation ist das Zusammenspiel mit den anderen Kommunikationsformen entscheidend. Dabei hat jede der vier Kommunikationsformen ihren Ort in der Gesamtkommunikation. Das Many-to-One-Element wird die Massenansprache eines One-to-Many-Mediums, den persönlichen One-to-One-Dialog oder auch die Many-to-Many-Diskussion nicht ersetzen können. Allerdings kann sie diese um das Element des Feedback-Kanals ressourcensparend ergänzen und so die strategische Lücke in der Gesamtkommunikation großer Unternehmen und Organisationen schließen.

Medien/Tools hierfür sind: Google Moderator, direktzu, usw.

Many-to-One ist eine eingetragenen Markte von direktzu.

direktzu arbeitet hiermit indem Webinhalte gezielt gebündelt und Redundanzen weitgehend vermieden werden. Gleichzeitig wird die Feedback-Lücke der One-to-Many-Kommunikation, indem ein Rückkanal für eine Vielzahl von Menschen zu einzelnen Entscheidungsträgern geschaffen wird. Dieses Bündelungsverfahren ist Ressourcensparend und ermöglicht Entscheiden zu den wichtigsten Anliegen der Menschen persönlich Stellung zu nehmen.