Viraler Effekt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social-Media-ABC
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Viraler Effekt''' bezeichnet die Möglichkeit, dass sich Ideen, Konzepte oder Meinungen sehr schnell verbreiten können. In kürzester Zeit werden neue Ideen, …“)
(kein Unterschied)

Version vom 26. Juni 2012, 10:40 Uhr

Viraler Effekt bezeichnet die Möglichkeit, dass sich Ideen, Konzepte oder Meinungen sehr schnell verbreiten können. In kürzester Zeit werden neue Ideen, ähnlich der Mundpropaganda, nur schneller, von einer Person zu einer anderen weitergegeben. Virale Effekte können sich durch E-Mail, Foren, Chats, und soziale Netzwerke, wie Blogs, Facebook, Twitter, Chats u.ä. verbreiten. Voraussetzung für eine schnelle Verbreitung ist eine originelle Idee. Die Besonderheit an der Verbreitung liegt darin, dass die Nutzer der neuen Medien diese aus eigenen Antrieb an Bekannte und Kontakte aus ihrem Netzwerk weiterleiten.

Weblinks