Geotagging: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social-Media-ABC
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Thema: Geotagging)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 28: Zeile 28:
'''Quellen:'''  
'''Quellen:'''  
https://de.ryte.com/wiki/Geotagging
https://de.ryte.com/wiki/Geotagging
https://www.avira.com/de/blog/geotagging-was-fotos-verraten
https://www.avira.com/de/blog/geotagging-was-fotos-verraten
https://www.heise.de/tipps-tricks/Was-ist-Geotagging-6268779.html
https://www.heise.de/tipps-tricks/Was-ist-Geotagging-6268779.html

Aktuelle Version vom 11. Juni 2024, 10:44 Uhr

Geotagging


Geotagging bedeutet, dass man Informationen über den Ort, an dem ein Foto, Video oder eine Nachricht aufgenommen wurde, hinzufügt. Diese Informationen sind normalerweise die genauen Koordinaten, wo das Bild oder Video gemacht wurde. Manchmal gibt es auch Informationen über die Höhe, die Richtung oder den Zeitpunkt.


Wofür wird Geotagging benutzt? Geotagging wird in vielen Bereichen verwendet. Fotografen nutzen es, um genau zu wissen, wo sie ein Foto gemacht haben. Moderne Kameras und Smartphones machen das automatisch. Auf sozialen Medien wie Instagram, Facebook und Twitter kann man durch Geotagging zeigen, wo man ist oder wo man ein Foto gemacht hat. Das macht es einfacher, Erlebnisse und Orte mit Freunden zu teilen. Reiseblogs und Reiseführer benutzen Geotagging, um Orte auf Karten zu markieren und mehr Informationen über diese Orte zu geben. In Notfällen können Fotos mit Geotags-Rettungskräften helfen, den genauen Ort eines Vorfalls zu finden.


Vorteile von Geotagging Geotagging hat einige Vorteile: Es hilft, Fotos und Videos besser zu organisieren, weil man genau weiß, wo sie gemacht wurden. Auf sozialen Medien kann man durch Geotagging interessantere Beiträge erstellen und Orte teilen, die man besucht hat. Das macht es einfacher, sich an besondere Momente zu erinnern, besonders wenn man reist.


Nachteile von Geotagging Wiederum gibt es auch einige Nachteile: Geotagging kann ein enormes Risiko für die Privatsphäre sein. Wenn man den Ort teilt, an dem man ein Foto gemacht hat, könnte das von anderen missbraucht werden. Außerdem kann die Genauigkeit der Ortsangaben manchmal ein Problem sein. Wenn das GPS-Signal schwach ist, kann der Ort falsch angezeigt werden, besonders in großen Städten oder bei schlechtem Wetter.


Quellen: https://de.ryte.com/wiki/Geotagging

https://www.avira.com/de/blog/geotagging-was-fotos-verraten

https://www.heise.de/tipps-tricks/Was-ist-Geotagging-6268779.html