TwitDo

Aus Social-Media-ABC
Version vom 6. August 2014, 21:15 Uhr von Archimat71 (Diskussion | Beiträge) (→‎TwitDo)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

2011 in Deutschland entwickelt ist TwitDo [1]eine digitale Aufgaben-Liste, die mit Twitter verbunden ist.

TwitDo zeichnet sich durch eine einfache Bedienung aus: man setzt einen Tweet mit dem Hashtag #todo und TwitDo wird diesen Eintrag automatisch zu einer To-do-Liste mit personalisierte URL hinzufügen. [2]

Die erstellte Liste findet man dann unter [3].

Es werden folgende Funktionen angeboten:

  • Anordnung, Sortierung und farbige Markierung von Aufgaben nach Priorität
  • sortieren von ToDo’s nach unterschiedlichen Status-Ständen (offen, in Bearbeitung/Work in Progress,finalisiert)
  • Möglichkeit zur Erstellung mehrer ToDo-Listen zum Ordnen der ToDo’s
  • Export der eingetragenen ToDo’s als reiner Text (für Mails o.Ä.)
  • Möglichkeit eines Tweets wenn ein ToDo beendet wurde

Der Zugriff auf die erstellten Listen auf TwitDo kann von überall erfolgen, sobald man sich mit seinem Twitter-Account einloggt.

Weblinks