Lbs

Aus Social-Media-ABC
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Location Based Services (LBS)

Name:

Location Based Services (LBS) sind Dienste, die auf der Erfassung und Verarbeitung von geografischen Informationen basieren, um personalisierte und standortbezogene Dienste anzubieten. Diese Dienste ermöglichen es, die Position von Mobiltelefonen und anderen Geräten zu erfassen und damit eine Reihe von Anwendungen zu ermöglichen, die den Benutzern helfen, Informationen zu erhalten, zu kommunizieren und Entscheidungen zu treffen.

Technologie:

Die Technologie hinter LBS basiert auf der Verwendung von Satellitenortungssystemen wie GPS (Global Positioning System), Galileo oder GLONASS, sowie drahtloser Netzwerktechnologie wie WLAN, Bluetooth und Mobilfunknetzen, um die genaue Position von Benutzern und Geräten zu ermitteln. Die Erfassung der Standortdaten erfolgt über die mobilen Geräte selbst oder über externe Sensoren.

Einige der gängigen Anwendungen von LBS umfassen standortbezogene Werbung, Navigation, Verkehrsinformationen, öffentliche Sicherheit, Tourismus und soziale Netzwerke. LBS-Anwendungen können auch in der Logistik und in der Lieferkette eingesetzt werden, um eine effizientere Verwaltung von Waren und Dienstleistungen zu ermöglichen.

Standortbezogene Werbung nutzt die Standortdaten, um Werbung an Nutzer zu senden, die sich in der Nähe eines Geschäfts oder einer Veranstaltung befinden. Navigationssysteme nutzen LBS, um den Benutzern Routen und Wegbeschreibungen zu ihrem Ziel zu geben und Verkehrsinformationen zu berücksichtigen. In der öffentlichen Sicherheit können LBS-Anwendungen zur Verfolgung von Personen und Fahrzeugen eingesetzt werden.

Einsatzbeispiele:

Tourismus-Apps nutzen LBS, um Besuchern Informationen über Sehenswürdigkeiten, Hotels und Restaurants in der Nähe bereitzustellen. In sozialen Netzwerken ermöglichen LBS, dass Nutzer Beiträge oder Check-Ins an Orten teilen können, an denen sie sich befinden.

Datenschutz:

Es gibt jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Verwendung von LBS bezüglich Datenschutz und Sicherheit. Wenn Standortdaten nicht angemessen geschützt werden, können sie potenziell von Dritten missbraucht werden, um Benutzer zu identifizieren oder zu verfolgen. Die Sicherheit der Daten sollte daher bei der Entwicklung von LBS immer berücksichtigt werden.

Referenzen:

  1. Lokalisierung mithilfe verschiedener Technologien, https://www.wirtschaft-digital-bw.de/aktuelles/thema-des-monats/location-based-services#:~:text=Bekannte%20Plattformen%20und%20LBS%2DAnbieter,sogar%20Autos%20k%C3%B6nnen%20infrage%20kommen.
  2. Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Standortbezogene_Dienste
  3. Businesinsider https://www.businessinsider.de/gruenderszene/lexikon/begriffe/location-based-services-lbs/