Schlagwortwolke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social-Media-ABC
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:


[http://www.ohrenblicke.de/einblicke/schlagwortwolke http://www.ohrenblicke.de/einblicke/schlagwortwolke]
[http://www.ohrenblicke.de/einblicke/schlagwortwolke http://www.ohrenblicke.de/einblicke/schlagwortwolke]
== Quellen ==
[http://szenesprachenwiki.de/definition/tag-cloud http://szenesprachenwiki.de/definition/tag-cloud]


== weiterführende Links ==
== weiterführende Links ==


[http://www.blogprofis.de/wordpress-tag-cloud-plugins-und-widgets-im-praxistest/3963/ http://www.blogprofis.de/wordpress-tag-cloud-plugins-und-widgets-im-praxistest]
[http://www.blogprofis.de/wordpress-tag-cloud-plugins-und-widgets-im-praxistest/3963/ http://www.blogprofis.de/wordpress-tag-cloud-plugins-und-widgets-im-praxistest]

Version vom 2. März 2012, 19:36 Uhr

- engl.: tag cloud

Definition

Eine Schlagwortwolke ist eine Methode, Begriffe aus Textinhalten flächig darzustellen. Besonders gewichtete Schlüsselwörter werden durch größere Schrift oder andersfarbig hervorgehoben. Durch diese Art der Darstellung können die Schlagworte in alphabetischer Reihenfolge angeordnet und gleichzeitig ihre unterschiedliche Gewichtung dargestellt werden.

Anwendung

Typischerweise werden Schlagwortwolken verwendet, um Metadaten von Webseiten zu veranschaulichen. Mit einem Mausklick auf einen Eintrag wird der mit dem Schlagwort verlinkte Artikel aufgerufen.

Beispiel

http://www.ohrenblicke.de/einblicke/schlagwortwolke

Quellen

http://szenesprachenwiki.de/definition/tag-cloud

weiterführende Links

http://www.blogprofis.de/wordpress-tag-cloud-plugins-und-widgets-im-praxistest