Datei:Kollegah.png: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social-Media-ABC
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(https://www.instagram.com/p/BjPhXjAlGlj/?taken-by=kollegahderboss)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Kollegah
Kollegah (bürgerlich Felix Blume; geboren am 3. August 1984 in Friedberg) ist ein deutscher Rapper, der auf seinem eigenen Musiklabel Alpha Music Empire Musik veröffentlicht. In der deutschen Hip-Hop Szene, genießt er unter anderem den Ruf als Boss, King, Imperator oder auch Banger.
Leben
Kollegah wurde als Sohn eines kanadischen Vaters und einer deutschen Mutter in Friedberg (Hessen) geboren und verbrachte seine Jugend teilweise vaterlos. Er wuchs in Simmern/Hunsrück auf und besuchte dort das Herzog-Johann-Gymnasium.
Blume war zeitweise als Übersetzer tätig. Nach 2003 ließ er seine Übersetzertätigkeit für seine beginnende Rap-Karriere ruhen, die er unter dem Pseudonym T.O.N.I. begann. 2008 erklärte er in einem Interview, er sei durch seinen algerischen Stiefvater in Kontakt mit dem Islam gekommen, habe sich darüber informiert und sei daraufhin als 15-Jähriger gläubiger Muslim geworden. Sein Künstlername „Kollegah“ sei auf seinen Stiefvater zurückzuführen.[1] Bis 2005 rappte er auch unter dem Künstlernamen Young Latino.[2]
https://www.instagram.com/p/BjPhXjAlGlj/?taken-by=kollegahderboss
https://www.instagram.com/p/BjPhXjAlGlj/?taken-by=kollegahderboss

Version vom 31. Mai 2018, 12:16 Uhr

Kollegah

Kollegah (bürgerlich Felix Blume; geboren am 3. August 1984 in Friedberg) ist ein deutscher Rapper, der auf seinem eigenen Musiklabel Alpha Music Empire Musik veröffentlicht. In der deutschen Hip-Hop Szene, genießt er unter anderem den Ruf als Boss, King, Imperator oder auch Banger.

Leben

Kollegah wurde als Sohn eines kanadischen Vaters und einer deutschen Mutter in Friedberg (Hessen) geboren und verbrachte seine Jugend teilweise vaterlos. Er wuchs in Simmern/Hunsrück auf und besuchte dort das Herzog-Johann-Gymnasium.

Blume war zeitweise als Übersetzer tätig. Nach 2003 ließ er seine Übersetzertätigkeit für seine beginnende Rap-Karriere ruhen, die er unter dem Pseudonym T.O.N.I. begann. 2008 erklärte er in einem Interview, er sei durch seinen algerischen Stiefvater in Kontakt mit dem Islam gekommen, habe sich darüber informiert und sei daraufhin als 15-Jähriger gläubiger Muslim geworden. Sein Künstlername „Kollegah“ sei auf seinen Stiefvater zurückzuführen.[1] Bis 2005 rappte er auch unter dem Künstlernamen Young Latino.[2]

https://www.instagram.com/p/BjPhXjAlGlj/?taken-by=kollegahderboss

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:04, 31. Mai 2018Vorschaubild der Version vom 12:04, 31. Mai 2018966 × 1.188 (1,37 MB)Wagnerjan (Diskussion | Beiträge)https://www.instagram.com/p/BjPhXjAlGlj/?taken-by=kollegahderboss

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten