Destroy Twitter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social-Media-ABC
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Destroy Twitter''' ist ein auf Adobe Air basierender, plattformunabhängiger Twitter-Client. Mit dem man auf Message Lists, Favoriten und direkte Nachrichte…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 27. Oktober 2013, 18:14 Uhr

Destroy Twitter ist ein auf Adobe Air basierender, plattformunabhängiger Twitter-Client. Mit dem man auf Message Lists, Favoriten und direkte Nachrichten zugreifen sowie neue Tweets schreiben und empfangen kann. Das eigene Profil kann direkt mit dem Interface von Destroy Twitter bearbeitet werden, ohne auf die Webseite zugreifen zu müssen. Das bedeutet, man kann beispielsweise Tweets, ohne einen Browser zu öffnen, versenden.

Funktionen

Destroy Twitter ist im Aussehen und in der Funktionalität vollständig anpassbar. Beispielsweise können die Farben der Benutzeroberfläche, die Schriftgröße, die verwendeten Symbole, Benachrichtigungstöne verändert werden. Weiter verfügt der Twitter-Client über eine Foto-Upload Funktion und einen Link-Verkürzer.

Vorteile

- Anpassbares Aussehen

- Einfache und durchdachte Bedienelemente

- Filtern von Tags, Anwendungen und Benutzern

- Niedriger Speicherverbrauch

- Autovervollständigung von Benutzernamen

Nachteile

- Unterstützt nur Twitter

Weblinks

[1] http://www.twitter-leitfaden.de/twitter-apps/ Twitter Leitfaden

[2] http://www.onlinekosten.de/computer/ratgeber/twitter/2 Was ist Destroy Twitter

[3] http://deutsch.eazel.com/lv/group/view/kl230694/Destroytwitter.htm Destroy Twitter Beschreibung: