Geotargeting: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social-Media-ABC
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Artikel um den Punkt "Anwendungsbeispiele" erweitert, Web-/Referenz-Links hinzugefügt, Rechtschreibfehler behoben, weiterführende Links verknüpft)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 16: Zeile 16:


Die Datenmengen die für Geotargeting gebraucht werden sind nicht unbeachtlich. Da relativ große Datenmengen verarbeitet werden, betrachten Kritker die Ersteller von LBS-Services im Bezug auf Datenschutz eher kritisch.
Die Datenmengen die für Geotargeting gebraucht werden sind nicht unbeachtlich. Da relativ große Datenmengen verarbeitet werden, betrachten Kritker die Ersteller von LBS-Services im Bezug auf Datenschutz eher kritisch.
=== Vorteile von Geotargeting ===
* '''Zielgerichtete Werbung:''' Durch die Möglichkeit, Nutzer basierend auf ihrem Standort zu identifizieren, können Unternehmen ihre Werbung gezielt auf bestimmte geografische Regionen ausrichten. Dies erhöht die Relevanz der Werbung und maximiert die Chancen.
* '''Lokales Marketing:''' Unternehmen können ihre Marketingstrategien an lokale Bedürfnisse und Gegebenheiten anpassen. Sie können Angebote und Werbeaktionen gezielt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Region zuschneiden, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führen kann.
* '''Standortbasierte Dienste:''' Für Entwickler von Apps bietet Geotargeting die Möglichkeit, standortbasierte Dienste anzubieten, die auf die Bedürfnisse der Nutzer angepasst sind. Dies reicht von standortbezogenen Angeboten und Veranstaltungen hinweisen bis hin zu Navigationsfunktionen und lokalen Empfehlungen.
* '''Effektive Marktforschung:''' Unternehmen können mithilfe von Geotargeting, Daten über das Verhalten und die Präferenzen von Verbrauchern in verschiedenen Regionen sammeln. Diese Informationen können für die Marktforschung genutzt werden, um fundierte Entscheidungen über Produktentwicklung, Marketingstrategien und Standortplanung zu treffen.
* '''Kundenservice und Personalisierung:''' Durch die Kenntnis des Standorts eines Nutzers, können Unternehmen personalisierten Kundenservice anbieten. Sie können standortbezogene informationen liefern, wie z.B. lokale Veranstaltungen oder Filialen in der Nähe, um das Kundenerlebnis zu verbessern.
Insgesamt ermöglicht Geotargeting Unternehmen eine effektivere Kundenansprache, eine verbesserte Kundenerfahrung und fundierte Geschäftsentscheidungen.


=== Anwendungsbeispiele ===
=== Anwendungsbeispiele ===

Aktuelle Version vom 13. Mai 2024, 19:35 Uhr

Geotargeting ist ein Teilbereich des Zielgruppen-Marketings und beschreibt Technologien die es ermöglichen Kundengruppen geografisch zu lokalisieren.

Hauptsächlich wird Geotargeting für regionale und passgenaue Werbeinhalte eingesetzt. Der Standort des Nutzers spielt hierbei eine zentrale Rolle um regionale Werbung zielgruppenorientiert zu gestalten. Außerdem hat Geotargeting eine immer größer werdende Rolle im Bezug auf Location-Based-Services. Ein Beispiel für standort-basierte Dienstleistungen sind unter anderem Coupons einer beliebigen App, die in regionalen Geschäften eingelöst werden könnten.

Datennutzung

Für erfolgreiche LBS-Services oder Zielgruppenorientierte und regionale Werbung braucht Geotargeting-Algorithmus verschieden Daten.

Hier eine kurze Auflistung von verwendeten Daten:

  • IP-Adresse
  • Datenbanken (inklusive Metadaten)
  • HTML5
  • GPS-und Wi-Fi Daten


Die Datenmengen die für Geotargeting gebraucht werden sind nicht unbeachtlich. Da relativ große Datenmengen verarbeitet werden, betrachten Kritker die Ersteller von LBS-Services im Bezug auf Datenschutz eher kritisch.

Vorteile von Geotargeting

  • Zielgerichtete Werbung: Durch die Möglichkeit, Nutzer basierend auf ihrem Standort zu identifizieren, können Unternehmen ihre Werbung gezielt auf bestimmte geografische Regionen ausrichten. Dies erhöht die Relevanz der Werbung und maximiert die Chancen.
  • Lokales Marketing: Unternehmen können ihre Marketingstrategien an lokale Bedürfnisse und Gegebenheiten anpassen. Sie können Angebote und Werbeaktionen gezielt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Region zuschneiden, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führen kann.
  • Standortbasierte Dienste: Für Entwickler von Apps bietet Geotargeting die Möglichkeit, standortbasierte Dienste anzubieten, die auf die Bedürfnisse der Nutzer angepasst sind. Dies reicht von standortbezogenen Angeboten und Veranstaltungen hinweisen bis hin zu Navigationsfunktionen und lokalen Empfehlungen.
  • Effektive Marktforschung: Unternehmen können mithilfe von Geotargeting, Daten über das Verhalten und die Präferenzen von Verbrauchern in verschiedenen Regionen sammeln. Diese Informationen können für die Marktforschung genutzt werden, um fundierte Entscheidungen über Produktentwicklung, Marketingstrategien und Standortplanung zu treffen.
  • Kundenservice und Personalisierung: Durch die Kenntnis des Standorts eines Nutzers, können Unternehmen personalisierten Kundenservice anbieten. Sie können standortbezogene informationen liefern, wie z.B. lokale Veranstaltungen oder Filialen in der Nähe, um das Kundenerlebnis zu verbessern.

Insgesamt ermöglicht Geotargeting Unternehmen eine effektivere Kundenansprache, eine verbesserte Kundenerfahrung und fundierte Geschäftsentscheidungen.

Anwendungsbeispiele

  • Auf der Videoplattform YouTube kann es passieren, dass ein Video aufgrund von Lizenzfragen in einigen Ländern nicht angezeigt werden kann bzw. darf. Der Nutzer erhält stattdessen die Meldung "Dieses Video ist in Ihrem Land nicht verfügbar".
  • PayPal nutzt die Identifizierung des geografischen Standorts von Geräten, um den Zahlungsverkehr auf regionale Unstimmigkeiten zu überprüfen und so seine Nutzer vor Betrug zu schützen.
  • Suchmaschinen wie Google nutzen Geotargeting, um ihren Nutzern örtlich relevante Informationen anzuzeigen.
  • Filialisierte Unternehmen können die Besucher ihrer Website mittels Geotargeting direkt der nächstgelegenen Filiale zuweisen.
  • Anhand der ermittelten IP-Adresse können Websites den Besuchern lokale Informationen wie z.B. Wetterprognosen liefern.

Weblinks

https://www.hanseranking.de/geotargeting-und-seine-grenzen/

https://www.onlinemarketing-praxis.de/glossar/geo-targeting

https://www.ionos.de/digitalguide/online-marketing/web-analyse/was-ist-geotargeting/

https://www.onlinesolutionsgroup.de/blog/glossar/g/geotargeting/

https://de.ryte.com/wiki/Geotargeting#Anwendungsgebiete_f.C3.BCr_Geotargeting

https://www.advidera.com/glossar/geotargeting/#Geotargeting_Beispiele