SEO-Manager: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social-Media-ABC
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''SEO-Manager''' – Social Media kreiert immer neue Berufe. Neben dem Social Media Manager gibt es sowohl SEO-Manager als auch SEA- sowie SEM-Manager. SE…“)
 
 
Zeile 5: Zeile 5:


==Wie wird man SEO-Manager?==   
==Wie wird man SEO-Manager?==   
SEO-Manager sind zumeist Quereinsteiger aus dem IT-Bereich oder dem Online-Marketing. Technisches Verständnis, HTML-Kenntnisse, Erfahrungen mit [[Social Media]], die Lust auf stetes Fortbilden und die intensive Auseinandersetzung mit dem [[Internet]] sind Grundvoraussetzung für diesen Job  [http://crowdcommunity.de/berufsbild-seo-manager/]
SEO-Manager sind zumeist Quereinsteiger aus dem IT-Bereich oder dem Online-Marketing. Technisches Verständnis, HTML-Kenntnisse, Erfahrungen mit [[Social Media]], die Lust auf stetes Fortbilden und die intensive Auseinandersetzung mit dem [[Internet]] sind Grundvoraussetzung für diesen Job  [http://crowdcommunity.de/berufsbild-seo-manager/].


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 19. Februar 2016, 23:45 Uhr

SEO-Manager – Social Media kreiert immer neue Berufe. Neben dem Social Media Manager gibt es sowohl SEO-Manager als auch SEA- sowie SEM-Manager. SEO-Manager kümmern sich um den Bereich Search Engine Optimization – abgekürzt SEO. SEA steht für Search Engine Advertising, ein SEA-Manager befasst sich demnach hauptsächlich mit Suchmaschinenwerbung. Ein SEM-Manager kommt aus dem Marketing, er plant, steuert und überwacht SEM-Kampagnen [1].

Was macht ein SEO-Manager?

Ein SEO-Manager ist mehr als nur ein SEO-Spezialist, man spricht auch vom so genannten „T-Shaped Web Marketer“ und meint damit jemanden, der einerseits fundierte Kenntnisse in einer Disziplin – hier vor allem SEO: „On Page Optimization“, „Earning Links & Shares“, „Making Sites Search Friendly“, „Keyword Research & Targeting“, „Rich Snippets & Schema“, „Tools & Metrics“, „Redirection & Canonicalization“, „Personalization & Localization“, „Local SEO & Citation Building“ – sowie andererseits Grundkenntnisse in weiteren Disziplinen wie „Content“, „Blogging“, „Community“, „Social“, „UX“, „HTML“, „Video“, „Display“, „PPC“, „Email“ hat [2].

Wie wird man SEO-Manager?

SEO-Manager sind zumeist Quereinsteiger aus dem IT-Bereich oder dem Online-Marketing. Technisches Verständnis, HTML-Kenntnisse, Erfahrungen mit Social Media, die Lust auf stetes Fortbilden und die intensive Auseinandersetzung mit dem Internet sind Grundvoraussetzung für diesen Job [3].

Weblinks