Werbeblocker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Social-Media-ABC
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein Werbeblocker (auch Werbefilter, ) ist ein Filterprogramm, das Werbung auf Webseiten ortet, filtert und beseitigt. Der [[User]] der einen Werbeblocker verwendet, bekommt die [[Website]] somit ohne eingeblendete Werbebotschaften angezeigt. Ein weiterer Vorteil ist der beschleunigte Seitenaufbau. Wenn keine Werbung transformiert werden muss, sind deutlich weniger Kapazitäten nötig. Werbeblocker werden immer häufiger von Internet-Usern genutzt. Dadurch sind [[Werbebanner]] als Werbemittel nicht mehr ganz so attraktiv.
Ein '''Werbeblocker''' (auch Werbefilter genannt) ist ein Filterprogramm, welches Werbung auf Webseiten ortet, filtert und beseitigt. Der [[User]] der einen Werbeblocker verwendet, bekommt die [[Website]] somit ohne eingeblendete Werbebotschaften angezeigt. Ein weiterer Vorteil ist der beschleunigte Seitenaufbau. Wenn keine Werbung transformiert werden muss, sind deutlich weniger Kapazitäten nötig. Werbeblocker werden immer häufiger von Internet-Usern genutzt. Dadurch sind [[Werbebanner]] als Werbemittel nicht mehr ganz so attraktiv.


== Auswahl bekannter Werbeblocker ==
== Auswahl bekannter Werbeblocker ==

Aktuelle Version vom 18. Oktober 2015, 12:47 Uhr

Ein Werbeblocker (auch Werbefilter genannt) ist ein Filterprogramm, welches Werbung auf Webseiten ortet, filtert und beseitigt. Der User der einen Werbeblocker verwendet, bekommt die Website somit ohne eingeblendete Werbebotschaften angezeigt. Ein weiterer Vorteil ist der beschleunigte Seitenaufbau. Wenn keine Werbung transformiert werden muss, sind deutlich weniger Kapazitäten nötig. Werbeblocker werden immer häufiger von Internet-Usern genutzt. Dadurch sind Werbebanner als Werbemittel nicht mehr ganz so attraktiv.

Auswahl bekannter Werbeblocker

Weblinks